Auch an diesem Punkt wird jeder seine persönlichen Erfahrungen haben oder auf seine persönliche „Geheimwaffe“ schwören. Es gibt ganze Abhandlungen und Berichte darüber und von der Industrie Tausende von Varianten, Größen in vielen Farbkombinationen. Hätte man alles dabei, muss man mit einem LKW ans Wasser fahren. Ich denke, es gibt niemanden, der alles beurteilen kann. Auf der anderen Seite gibt es Personen, die angeln wirklich nur mit 2-3 Varianten, ggf. noch in verschiedenen Größen / Gewichten. Ich versuche daher nur ein paar Tipps aus unseren Erfahrungen zu geben.
Angeln mit der Fliege:
Wie eingangs geschrieben, kann man auch bei Lachsfliegen unzählige Varianten mitschleppen, in verschiedenen Größen, als Tube oder mit Einzel-, Doppel- und Drillingshaken. Wer schon eine Sammlung hat, sollte sie so auf max. 100-200 Stück reduziert mitnehmen – sie haben ja kein so großes Gewicht. Nun eine Empfehlung auszusprechen, ist für uns nahezu unmöglich, weil wir wie gesagt zu verschiedenen Jahreszeiten /Wassertemperaturen / Wasserständen / Tageszeiten in evtl. 40 verschiedenen Gewässern angeln werden. Manche Gewässer sind glasklar und wir brauchen kleine bis kleinste Muster, in anderen brauchen wir größere Fliegen in anderen Farben.
Meine Empfehlung ist daher, die eigenen Fliegen in reduzierter Zahl mit zu nehmen. Ein paar dunkle Muster und grelle Muster können ruhig dabei sein. Dann könnt Ihr hier vor Ort evtl. von den dann jeweils geeigneten Fliegen ein paar zukaufen oder von uns bekommen / zukaufen.
Angeln mit Blinker und Wobbler:
Beim Angeln mit Blinkern und „Flying Condom“ ist eine Empfehlung deutlich leichter, obwohl es dort auch Tausende Arten gibt. Da ist man mit 2-3 Allround-Blinkern in 2 Größen/Gewichten für 95 % der Fälle gut vorbereitet. Empfehlen kann ich die More Silda in 20/22 Gr. in den Farben kupfer und blau/silber, ggf. noch in gold. An großen Flüssen ist manchmal die nächst größere Variante in 28 Gr. zu empfehlen. Die mit 40 Gr. läuft nicht gut. Als zweiten Allroundblinker empfehle ich den Abu Toby „Silver Blue Flash“ in 20/22 Gr. Wichtig ist es, sich sehr hochwertige Drillinge zu kaufen, die sehr kräftig und spitz sind und ggf. die Serienhaken ersetzen.
Ein guter Allroundköder ist auch das „Flying Condom“, ein beschwerter Spinner, der seit 30 Jahren zum Lachsangeln erfolgreich eingesetzt wird. Manchmal mögen die Lachse nur ihn, warum auch immer. Am besten in 20 Gr. mit Kupfer Spinnerblatt in dunkel (z. B. Schwarz) und grell (z. B. orange, gelb)
Bei Wobblern gibt es auch wieder Tausende Möglichkeiten. Wenn ihr Wobbler habt, könnt ihr sie in Längen von 7-12 cm mitnehmen (wobei auch die Norweger mit Hechtwobblern von 20 cm vom Boot schleppen). Bei den Farben was natürliches wie silber oder braun und etwas grelles wie orange und gelb.
Angeln mit Wurm:
Hier sind kräftige und gute Einzelhaken der Größe 4 bis 2/0 wichtig. Mitnehmen würde ich „Tiroler Hölzl“ in 20 – 40 Gr. und 3-Weg Wirbel für den Seitenarm. Schwimmer und Sbirolino habe ich in großer Menge vorhanden, falls Bedarf besteht.
Virtuelle Norwegen-Reise
... meine beste Ehefrau von allen hat euch und allen die es persönlich noch nicht nach Norwegen geschafft haben mit einer virtuellen Reise die Schönheit des Landes näher gebracht:
Guckste hier! Sie hat den Vortrag ins Web
gestellt
Wir freuen uns auf einen wundervollen Sommer 2021, gute Gesundheit wünscht euch Norbert
Neue Webseite von Freunden aus der
Region - Ferienhaus Vermittlung
... recht neu seit 2018 ist die Webseite von Freunden, die seit über 10 Jahren in der Region Kolvereid leben.
Sie vermitteln von Einheimischen sehr schöne Ferienhäuser mit tollem Ausblick. Die meisten kenne ich selber und kann sie sehr empfehlen.
Wer also länger in der Region Urlaub machen möchte, ist hier genau richtig:
Viele Grüße von Norbert