Fischarten:
Unser Hauptfisch ist natürlich der Wildlachs, der in den meisten Gewässern einen Fanganteil von 80 – 100 % hat. Es gibt aber auch 2 Gewässer, in denen es genau umgekehrt ist und die Meerforelle dort mit ca. 80 % Anteil dominiert und das auch in schönen Größen.
Gelegentlicher Beifang sind Regenbogenforellen und Lachse aus Fischzuchten, die aus den Netzgehegen im Meer ausgerissen sind und teilweise auch in die Flüsse gehen. Sie sollten unbedingt in jeder Größe entnommen werden. Gerade beim Zuchtlachs besteht die Gefahr, dass sie sich mit dem Wildlachs in den Flüssen paaren können und dadurch die genetische Einzigartigkeit verwässern. Für die Pfanne / Grill sind diese Fische aber trotzdem ok, an der Angel kämpfen sie leider kaum.
3 kleine Flüsse liegen am südlichsten Teil des Gebietes von der Verbreitung des Arktischen Saiblings, eines wirklich schönen Fisches. Die Größen dieser Fische erreichen aber nicht die der Gewässer im hohen Norden und können in einer kurzen Zeit im
Juni gefangen werden. Eine Außenseiterrolle sind Buckellachse, die in vielen norwegischen Lachsflüssen seit vielen Jahren (leider vermehrt) gefangen werden, so waren es im Namsen 2021 über 30 Stück, ich selber habe in einem Kleinfluss 2021 3 Stück gefangen.
Fischgrößen:
Unter dem Punkt GEWÄSSER habe ich die Größen noch ein wenig detaillierter je Gewässerart beschrieben.
Die Norweger unterteilen meist die Fischgröße in Kleinlachse bis 3 kg (Erstaufsteiger), mittelgroße Lachse mit 3-7 kg und Großlachse über 7 kg. Bei den Lachsen und Meerforellen ist es nicht so wie bei den Forellen in unseren Gewässern, in denen es eine natürliche, fliessende Alterspyramide gibt. Diese Fische steigen ja zum Laichen auf nach unterschiedlich langen Fressphasen im Meer. Aber natürlich ist auch dort die Anzahl der Erstaufsteiger, Fische mit 1-3 kg am größten. In einigen Flüssen überwiegen eine Vielzahl von kleineren Lachsen von 1-3 kg, dann oft in größeren Stückzahlen und die können dann auch am leichten Gerät viel Spaß machen. Auch kommen die kleinen Lachse in großen Flüssen wie Namsen später in der Saison in großen Stückzahlen vor.
Fische von 3-7 kg kommen aber auch noch sehr häufig vor und werden in manchen Gewässern von uns mindestens genau so häufig gefangen wie die Kleinlachse. Fische über 7 kg werden schon seltener gefangen und Fische über 10 kg sind wie überall schon wirklich etwas besonderes, können aber an vielen Gewässern wirklich an den Haken gehen! Wie immer braucht es dabei viel Glück, damit man so einen Fisch dann auch landen kann.
Ausnahmefische von über 15 kg sind sicher auch an mehreren Gewässern möglich, Freunde haben sie schon gefangen und wir haben sie oft gesehen oder im Drill verloren. So hat Kjells Bruder Arne 2019 einen super Fisch mit 19 kg in einem Kleinfluss gefangen.
(das Bild ist noch unter NEWS zu sehen)
Einige tolle Fische findet Ihr in der BILDERGALERIE


 
    
... ganz neu ab September 2025 werde ich norwegische kulinarische Spezialitäten importieren, bzw. importieren und in Deutschland veredeln lassen! Ich habe ca. 500 kg Elchfleisch aus Norwegen mitgebracht. Es ist von einem der besten Stücke aus der Elchkeule (Oberschale). Sie gilt als besonders zart und sehr fettarm. In Norwegen eines der Traditions Gerichte… das "ELGSTEIK" Außer dem Elchfleisch, das ich gefroren verkaufe, wird ein Schinken aus dem gleichen Fleisch hergestellt… Lust auf mehr Infos? hier auf der neuen Webseite weiterlesen!
... für Fans des norwegischen Lachses und Freunde gibt es 2025 zur Einführung den Rabatt Code 2025-4120
... angeben und ihr bekommt einen Nachlass von 10 %. Solltet Ihr selber kein Interesse haben, bitte die Info und den Rabatt Code an interessierte Freunde weiter geben, die dann auch den Nachlass erhalten ...
 
    
Norwegen-Reise 2022
... in diesem Jahr hat Silke eine Reise mit Zug, Fähre und Hurtigruten mit Bild und Text ins Netz gestellt. Für euch und alle die es persönlich noch nicht nach Norwegen geschafft haben - hier könnt ihr einen Einblick in die Schönheit des Landes, das Meer, die Berge, die Flüsse und Seen und die Menschen genießen. Vielleicht können wir euch infizieren, mit unserem Norwegen Virus. Norwegen ist die Heimat unserer Seele, magisch!
Guckste hier! Sie hat die Reise mit Bild und Text ins Web gestellt
Wir freuen uns auf einen wundervollen Sommer, gute Gesundheit wünscht euch Norbert
 
    
Eine Fotoreise nach Norwegen mit Fahrt über Geiranger, Trollstigen, Atlantikveijen mit tollen Aus- und Ansichten, mit vielen Daten über Norwegen, Hintergründen und geschichtlichem Abriß haben wir in 2017 mal gemacht. Dieser Foto-Vortrag wurde auch öffentlich vorgestellt und hatte große und positive Resonanzen. Menschen, die Norwegen besuchen möchten könnten sich hier ein bißchen vorinformieren.