Außer den Straumen haben wir noch einige wenige hoch interessante Stellen im Fjord bzw. Meer in all den Jahren ausfindig gemacht, an denen man auch sehr gut Lachse und Meerforellen fangen kann.
An einigen Stellen fängt man überwiegend Meerforellen (in Norwegen an vielen Fjorden natürlich möglich), die sich dort regelrecht versammeln und in sehr ordentlichen Größen vorhanden sind. An einer anderen Stelle fängt man fast ausschließlich Lachse und kaum Meerforellen. Die meisten Stellen sind relativ flache Ausläufer / Endstellen von Fjorden, die am Fjordeingang durch Straumen reguliert sind. Auch haben wir dort schon viele Lachse gefangen, die tatsächlich rauben und Nahrung aufnehmen und daher definitiv nicht in Flüsse aufsteigen werden. Auch gibt es da jeweils keinen Lachsfluss in der Nähe.
 
    
 
    
Warum diese Stellen deutlich besser sind als andere Stellen bzw. warum man genau dort Lachse fangen kann, ist teilweise ein Rätsel, aber man muss ja nicht immer alles verstehen. Die Herausforderung ist es auch hier, zur richtigen Zeit vor Ort zu sein. Sowohl die Jahreszeit als auch die richtige Tageszeit und Tidenhöhe spielen hier die entscheidende Rolle. Das Tolle an diesen Stellen ist, dass dort nie andere Angler anzutreffen sind und man Lachse bis zu 10 kg fangen kann. Natürlich ist auch hier das Angeln frei. Der einzige Nachteil wie bei den Straumen ist, dass man oft nur ein kleines Zeitfenster von 2 - 3 Stunden hat, in denen man gute Chancen hat. Wir kombinieren diese Stellen beim Herumfahren mit dem Auto mit den guten Angelstellen an Straumen oder Kleinen Flüssen.
Die Gerätewahl ist wie bei den Straumen unterschiedlich und auch wie immer von der zu erwartenden Fischgröße abhängig, aber auch davon, ob man einem Fisch gut folgen kann. An einigen Stellen fischen wir mit leichtem Gerät, an anderen mit schwerem Gerät.
Zusammengefaßt sind diese Stellen mit den Straumen und Kleinen Flüssen meine persönlichen Favoriten mit einer großen Fangaussicht, bei wenig Anglern, denen man begegnet.
 
    
 
    
 
    
 
    
... ganz neu ab September 2025 werde ich norwegische kulinarische Spezialitäten importieren, bzw. importieren und in Deutschland veredeln lassen! Ich habe ca. 500 kg Elchfleisch aus Norwegen mitgebracht. Es ist von einem der besten Stücke aus der Elchkeule (Oberschale). Sie gilt als besonders zart und sehr fettarm. In Norwegen eines der Traditions Gerichte… das "ELGSTEIK" Außer dem Elchfleisch, das ich gefroren verkaufe, wird ein Schinken aus dem gleichen Fleisch hergestellt… Lust auf mehr Infos? hier auf der neuen Webseite weiterlesen!
... für Fans des norwegischen Lachses und Freunde gibt es 2025 zur Einführung den Rabatt Code 2025-4120
... angeben und ihr bekommt einen Nachlass von 10 %. Solltet Ihr selber kein Interesse haben, bitte die Info und den Rabatt Code an interessierte Freunde weiter geben, die dann auch den Nachlass erhalten ...
 
    
Norwegen-Reise 2022
... in diesem Jahr hat Silke eine Reise mit Zug, Fähre und Hurtigruten mit Bild und Text ins Netz gestellt. Für euch und alle die es persönlich noch nicht nach Norwegen geschafft haben - hier könnt ihr einen Einblick in die Schönheit des Landes, das Meer, die Berge, die Flüsse und Seen und die Menschen genießen. Vielleicht können wir euch infizieren, mit unserem Norwegen Virus. Norwegen ist die Heimat unserer Seele, magisch!
Guckste hier! Sie hat die Reise mit Bild und Text ins Web gestellt
Wir freuen uns auf einen wundervollen Sommer, gute Gesundheit wünscht euch Norbert
 
    
Eine Fotoreise nach Norwegen mit Fahrt über Geiranger, Trollstigen, Atlantikveijen mit tollen Aus- und Ansichten, mit vielen Daten über Norwegen, Hintergründen und geschichtlichem Abriß haben wir in 2017 mal gemacht. Dieser Foto-Vortrag wurde auch öffentlich vorgestellt und hatte große und positive Resonanzen. Menschen, die Norwegen besuchen möchten könnten sich hier ein bißchen vorinformieren.